Service

Unsere Serviceleistungen – präzise, zuverlässig und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Ob Wartung, Reparatur oder Modernisierung – wir sorgen dafür, dass Ihre Krane stets einsatzbereit sind.

Abnahmen

Krane unterliegen der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) in Verbindung mit den technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) sowie teilweise der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift (DGUV Vorschrift 52).
Vor der ersten Inbetriebnahme und nach prüfpflichtigen Änderungen muss eine Prüfung durch Prüfsachverständige für Krane und Hebezeuge erfolgen.
Unsere Sachverständigen kennen sich bestens mit den aktuellen Vorschriften aus und sorgen dafür, dass Ihre Krane den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen.

Störungsbeseitigung

Unser Ziel ist es, die Störung Ihrer Krananlagen in kürzester Zeit zu beheben. Denn wir wissen: Ihr Erfolg hängt von der reibungslosen Funktion ab. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie uns gemeinsam für Ihren Erfolg arbeiten!

Generalüberholung

Verleihen Sie den Hebezeugen Ihrer Krananlage eine neue Lebensdauer!
Die Generalüberholung ist ein bewährter Weg, um die Qualität und Leistungsfähigkeit Ihrer Hebezeuge wiederherzustellen. Bei einer Generalüberholung wird das Hebezeug auf den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt, alle Verschleißteile ausgetauscht und notwendige Reparaturen durchgeführt.

Wiederkehrende Prüfungen

Unsere Prüfungen erfolgen ausschließlich durch geschultes Fachpersonal.
Leistungsbeschreibung gemäß BetrSichV:
  • Prüfung Ihrer Krananlagen entsprechend der DGUV Vorschrift 3
    „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“
  • Prüfung Ihrer Krananlagen entsprechend der DGUV Vorschrift 52
  • Ermittlung der theoretischen Nutzungsdauer nach DGUV Vorschrift 54/FEM 9.755
  • Prüfung Ihrer Winden, Hub- u. Zuggeräte entsprechend der DGUV Vorschrift 54
  • Prüfung Ihrer Lastaufnahmemittel und Anschlagmittel im Hebezeugbetrieb entsprechend der DGUV Regel 109-017
  • Prüfung Ihrer persönlichen Schutzausrüstung entsprechend der DGUV Regel 112-198/199
  • Arbeitsmittel gemäß Betriebssicherheitsverordnung §10

Schulungen

Gut geschultes Fachpersonal ist von entscheidender Bedeutung für den sicheren Betrieb eines Kranes.
Unsere Kranführer-u. Anschlägerausbildung zielt darauf ab, das Wissen und die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeitenden zu vertiefen. Gerne stehen wir Ihnen für eine individuelle Beratung zur Verfügung, um die passende Schulung für Ihr Team zu planen!
FOERDER - U. KRANTECHNIK MEISTER GMBH
August-Borsig-Straße 1
30827 Garbsen
Tel.: +49 (0) 5131 7089-0
Fax: +49 (0) 5131 1234
E-Mail: info@foerder-krantechnik-meister.de
Service
Entstörung
Abnahmen
Generalüberholung
Wiederkehrende Prüfung
Modernisierung
Schulungen
Logo Förder- und Krantechnik Meister GmbH Büro